Datenschutzbestimmungen
Ihre Daten sind bei uns sicher
Wenn Sie Kunde, Newsletter-Abonnent oder Besucher der Website www.bionicband.cz sind, vertrauen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten an. Wir tragen die Verantwortung für deren Schutz und Sicherheit. Bitte machen Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung sowie mit den Grundsätzen und Rechten vertraut, die Ihnen im Zusammenhang mit der DSGVO zustehen.
Wer ist der Verantwortliche?
David Kaliberka
Unternehmens-ID (IČO): 60174382
Sitz: Na Květnici 1118/5, 14000 Prag 4 – Nusle, Tschechische Republik. Einzelunternehmer, eingetragen im Gewerberegister des Stadtbezirksamts Prag 4.
USt-IdNr.: CZ7401020165
Bankkonto: 2001214181/2010
Kontaktinformationen:
E-Mail: info@bionicband.cz
Telefon: +420 777 255 446
Wir betreiben die Website www.bionicband.cz und sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir entscheiden, wie Ihre Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck, wie lange und welche Dienstleister wir gegebenenfalls einsetzen.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie uns während der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren möchten, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter info@bionicband.cz erreichen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, und zwar zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung von Dienstleistungen, Vertragserfüllung, Organisation von Schulungen und Lieferung von Waren
- Name und Nachname,
- E-Mail-Adresse,
- Telefonnummer,
- Postanschrift,
- Rechnungsdaten (Firmenname, IČ, DIČ, Bankverbindung),
- weitere Daten je nach Art der Dienstleistung.
Vertragserfüllung
Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten wie Rechnungsdaten, E-Mail, Telefonnummer und gegebenenfalls Anschrift, um Verträge zu erfüllen (z. B. Versand von Waren oder Mustern).
Buchhaltung
Wenn Sie Kunde sind, müssen wir Ihre Rechnungsdaten verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen im Bereich der Erstellung und Archivierung von Steuerbelegen nachzukommen.
Marketing – Versand personalisierter Newsletter (berechtigtes Interesse / Einwilligung)
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten wie E-Mail und Name sowie Daten zur Nutzung unserer E-Mails (z. B. Klicks, Öffnungszeiten), um Ihnen relevante Informationen und Angebote zu senden. Unser Ziel ist, Ihnen nur Inhalte zu schicken, die für Sie von Interesse sind.
Wenn Sie Kunde sind, dürfen wir Ihnen aufgrund unseres berechtigten Interesses personalisierte Newsletter bis zu 5 Jahre nach Ihrer letzten Bestellung senden.
Wenn Sie kostenlose Muster anfordern oder sich zum Newsletter anmelden, senden wir Ihnen Newsletter auf Grundlage Ihrer Einwilligung – maximal 5 Jahre nach deren Erteilung.
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter abmelden.
Direktmarketing über Facebook Messenger
Wenn Sie uns über Facebook Messenger kontaktieren, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung zum Versand themenbezogener Nachrichten. Diese Kommunikation erfolgt maximal 5 Jahre ab Einwilligung. Durch das Wort „stop“ können Sie die Kommunikation jederzeit beenden.
Erweitertes Marketing auf Grundlage einer Einwilligung
Nur mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen Angebote Dritter zusenden oder Ihre E-Mail-Adresse für Remarketing und zielgerichtete Werbung, z. B. auf Facebook, verwenden – maximal 3 Jahre nach Erteilung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer gesetzlicher Verjährungsfristen, sofern das Gesetz keine längere Aufbewahrungszeit vorsieht.
Foto- und Videoaufnahmen von Veranstaltungen
Bei Schulungen und anderen Live-Veranstaltungen können Foto- oder Videoaufnahmen erstellt werden. Diese Materialien werden für Marketingzwecke genutzt, jedoch ohne Namensnennung, außer Sie geben dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wer hat Zugang zu Ihren Daten?
Auf Ihre personenbezogenen Daten haben nur unsere Mitarbeiter und beauftragte Partner Zugriff, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und entsprechend geschult wurden.
Wir führen die meisten Verarbeitungsschritte selbst durch. Für einige spezialisierte Aufgaben nutzen wir jedoch externe Dienstleister, die alle DSGVO-konform arbeiten.
Dazu gehören folgende Anbieter:
Shoptet a.s. – E-Commerce-Plattform
Dvořeckého 628/8, 169 00 Prag 6, Tschechische Republik, IČ: 28935675
SmartEmailing – E-Mail-Kommunikation
SmartSelling a.s., Netroufalky 797/5, 625 00 Brno, Tschechische Republik, IČO: 29210372
QUANDA – Kommunikationsplattform
Quanda International s.r.o., Národních hrdinů 44, Dolní Počernice, 190 12 Prag 9, IČO: 02285665
Wedos – Webhosting
WEDOS Internet, a.s., Masarykova 1230, 373 41 Hluboká nad Vltavou, IČ: 28115708
Facebook – Facebook Pixel
Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Google – Google Analytics
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
TikTok Pixel – nur mit Einwilligung
Wir können künftig weitere Dienstleister einbeziehen, die denselben Sicherheits- und Qualitätsanforderungen entsprechen.
Cookies
Beim Besuch unserer Website erfassen wir Ihre IP-Adresse, Besuchsdauer und die Seite, von der Sie kommen. Cookies zur Analyse der Besucherzahlen und Optimierung unseres Webauftritts verarbeiten wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Werbe-Cookies verarbeiten wir nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Sie können unsere Website auch im Modus ohne Speicherung personenbezogener Daten nutzen. Cookies können in Ihrem Browser deaktiviert werden.
Verwendete Services im Detail:
Shoptet – E-Commerce-System. Details zum Umgang mit Cookies finden Sie unter https://www.shoptet.cz/podminky-ochrany-osobnich-udaju/
Google Analytics – Datenspeicherung gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.com/intl/cs/policies/privacy/#nosharing
Facebook Pixel – Datenspeicherung gemäß Facebook-Richtlinien: https://www.facebook.com/full_data_use_policy
Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten
Wir schützen Ihre Daten mit allen technischen und organisatorischen Maßnahmen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Wir behandeln Ihre Daten mit dem gleichen Schutz, wie wir ihn für unsere eigenen anwenden würden.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich innerhalb der EU oder in Ländern, für die die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt hat.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie haben im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten folgende Rechte. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@bionicband.cz.
Recht auf Information
Diese Seite dient bereits der umfassenden Information über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit anfragen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Dieses Recht können Sie nutzen, wenn Sie eine unrichtige Verarbeitung vermuten oder die Verarbeitung einschränken möchten.
Recht auf Berichtigung
Wenn Ihre Daten unvollständig oder unaktuell sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Recht auf Widerspruch
Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn Sie sie für unzulässig halten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format bereit, wenn Sie deren Übertragung zu einem anderen Anbieter wünschen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wir löschen sämtliche Daten aus unserem System sowie aus Systemen unserer Dienstleister. Die Löschung erfolgt innerhalb von 30 Tagen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Sind Daten aus gesetzlichen Gründen aufzubewahren (z. B. Steuerunterlagen), löschen wir nur die Daten, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Über den Abschluss der Löschung informieren wir Sie per E-Mail.
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten rechtswidrig verarbeiten, können Sie jederzeit eine Beschwerde beim tschechischen Amt für Datenschutz (ÚOOÚ) einreichen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns zunächst kontaktieren, damit wir mögliche Fehler beheben können.
Abmeldung vom Newsletter
Unsere Newsletter erhalten Sie aufgrund unseres berechtigten Interesses (wenn Sie unser Kunde sind) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (z. B. Registrierung). Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jedem E-Mail-Newsletter abmelden.
Vertraulichkeit
Alle Mitarbeiter und externen Partner, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur absoluten Vertraulichkeit verpflichtet und dürfen personenbezogene Daten nicht an Unbefugte weitergeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 12.08.2025.
